LinkedIn – Besitzer Microsoft – gehört auch zu den Datenkraken

Das Karrierenetzwerk LinkedIn hat in Europa die E-Mail-Adressen von 18 Millionen Personen gesammelt, die keine Mitglieder des Netzwerks waren. Diese Daten wurden ohne Zustimmung der Nutzer im US-Sitz des Konzerns weiterverarbeitet und für gezielte Werbung an Facebook übertragen. Das hat eine Prüfung der irischen Datenschutzbehörde ergeben, meldet The Irish Times. …

Das Unternehmen habe seine Arbeitsweise verbessert und dafür gesorgt, dass sich Vergleichbares nicht wiederholen werde.

über LinkedIn nutzte 18 Millionen Adressen von Nicht-Mitgliedern für Facebook-Werbung | heise online

LinkedIn – Besitzer Microsoft – gehört demzufolge auch zu den Datenkraken, Nur wird das sinnigerweise von den entsprechenden Kommentatoren kaum erwähnt. Stattdessen gibt es eine Hype um LinkedIn.

siehe auch: Warum ich gegenüber LinkedIn sehr misstrauisch bin …

(Stefan Pfeiffer)

DSGVO-konforme Share-Funktion Shariff Wrapper des c't Magazins

2 Kommentare zu „LinkedIn – Besitzer Microsoft – gehört auch zu den Datenkraken“

Kommentar verfassen