Warum die Tumblr-Ankündigung, über ActivityPub mit Mastodon und dem Fediverse zu integrieren, so relevant sein könnte

Automattic CEO Matt Mullenweg hat angekündigt, dass Tumblr durch die ActivityPub-API von Matthias Pfefferle mit Mastodon und dem Fediverse integrieren will. Warum ist das so wichtig? Tumblr hatte 2019 rund 472 Millionen Konten und ist eine Microblogging und Person-to-person-Kommunikationsdienst, der 2007 von David Karp eingeführt wurde und unterdessen im Besitz von Automattic, die auch WordPress besitzen.

Dies könnte ein sehr bemerkenswerter Schritt, ja Meilenstein oder Game Changer sein, um Mastodon und das Fediverse erfolgreicher zu machen und dazu führen, dass Tumblr der meist genutzte Fediverse-/Mastodon-Client wird. Natürlich zählt nicht die pure Anzahl der User, sondern wie aktiv (und in welchem Stil) die Anwenderinnen und Anwender miteinander kommunizieren werden.

Hier eine Infografik von Statista und MIT Technology Review, die heise online gerade zu den aktiven Anwenderzahlen von Twitter, Tumblr und Mastodon veröffentlicht hat. Klar dominiert Twitter noch in den Nutzerzahlen, würden aber Tumblr-User das Fediverse in der Anzahl der aktiven User deutlich nach vorne bringen. Welchen Einfluss auf die Diskussionskultur im Fediverse haben könnte, ist derzeit natürlich schwer vorher zu sagen.

DSGVO-konforme Share-Funktion Shariff Wrapper des c't Magazins

1 Kommentar zu „Warum die Tumblr-Ankündigung, über ActivityPub mit Mastodon und dem Fediverse zu integrieren, so relevant sein könnte“

Kommentar verfassen