Einige meiner Dauerbrenner-Themen dominieren den wöchentlichen Rückblick: Digitalisierung und das schnelle Netz in Deutschland. Und jenseits der Glasfaser sollte das Netz wohl besser reguliert werden, denn dort wird Meinung gemacht, auch in neuen, bunten Formaten. Schließlich noch das Thema Apple Watch und wie lange man… Read More
All posts tagged “Borussia”
Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #35: Von Elon, Lulu, Napoleon, Schwurblern und produktiver Arbeit – auf dem Klo, ganz authentisch
Kaum einer steht derzeit dermaßen im Schweinwerferlicht wie Elon Musk – und das nicht unbedingt mit positiven Nachrichten. Produktiver arbeiten, wo auch immer, im Büro, daheim oder auf dem Klo, ist ein weiteres Thema. Natürlich kann bei einem Fohlenfan nach der Favre-Farce die Trainersuche und… Read More
Gladbach: Wenigstens ein Abschied mit Stil nach einer verkorksten Saison
Immerhin der Abschied war stilvoll. So kann man vielleicht die Saison 2021/22 der Fohlenelf zusammenfassen. Adi Hütter ist einer der größten Irrtümer und ja, Enttäuschungen auf der Trainerbank von Borussia Mönchengladbach. Zu Beginn der Saison waren nahezu alle – auch ich – positiv gestimmt. Wieder… Read More
Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #28 – Besserwisserische Altherrentalkrunde, zertrümmernde Tennisspieler und sonstige Absurditäten
Politische Kommunikation, wie man Politik erklären kann und sollte und wie nicht, das war Thema bei #9vor9. Da kommt diese Fernsehkritik aus der FAZ genau richtig. In den vergangenen Wochen hatte ich sehr oft das Gefühl, die besserwisserischen Herrenrunden tagen bei Illner, Maischberger, Lanz, Plasberg… Read More
Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #19: Max Eberl, Star Wars & Sesamstraße & Digitalisierung
Sonntags zum Frühstück: Meist geht es um Digitalisierung und Digitales. Und Themen, die mich bewegen … Ein wenig im Corona-Blues heute ein bunter Mix natürlich mit Max Eberl, aber auch der Sesamstraße und Paula Modersohn-Becker. Max Eberl Die vergangenen Monate habe ich den Spaß am… Read More
Nach Selbstüberschätzung der Fohlenelf: Der Klassenerhalt muss absolute Priorität haben
In den letzten Wochen, ja Monaten hat mir Bundesliga-Fußball kaum noch Spaß gemacht. Das lag teilweise sicher an Corona und den Geisterspielen, aber auch an den Geschehnissen rund um meinen Lieblingsclub Borussia Mönchengladbach. Das Theater um Marco Rose ging mir sehr auf entlassen, wohl wissentlich,… Read More
Mein Gladbach- und Fußball-Fazit 2020/21: Zu wenig Biss, zu wenig Charakter, zu viel Big Business und ein Abschied
Die Bundesliga-Saison neigt sich dem Ende zu. Für einen Gladbach-Fan und bekennenden Fußballnostalgiker war es eine seltsame, frustrierende Idee. Und daran war nicht einmal die Pandemie schuld. Es kommt einiges zusammen. Die Saison ist für die Fohlen nach der gefühlt herausragenden Runde 2019/2020 mit der… Read More
Hörempfehlung: Von Pressemeldungen per Fax bis zu Hate Speech heute – Gladbach-Mediendirektor Markus Aretz im Mitgeredet-Podcast
Und mal wieder einer Podcast-Empfehlung in meinem Blog: Mit viel Spaß habe ich den MitGeredet.-Podcast der Mitgedacht-Macher David und Christoph mit dem Mediendirektor meines Lieblingsvereins Borussia Mönchengladbach, Markus Aretz, gehört – auch wenn ich an einer Stelle schon brutal enttäuscht wurde: Den lustigsten Schwank aus… Read More
Das kleine gallische Dorf oder die Elf vom Niederrhein ist und bleibt der Verein für Fußballnostalgiker
Hier im Blog habe ich zuletzt am 15. Februar 2021 über Borussia, die Fohlenelf vom Niederrhein geschrieben. Anlass war natürlich der Weggang von Marco Rose zu den Schwarz-Gelben. Dieser Wechsel stieß oder stößt aus sportlicher Perspektive bei mir auf genau so wenig Verständnis wie …… Read More
Ein närrischer Rosenmontag für Gladbach und die Fohlenfans
Ein (schl)echter Rosenmontag: Marco Rose geht von Gladbach nach Dortmund. Ich hab es nach den letzten Wochen fast erwartet, bin aber doch enttäuscht. Der unverbesserliche Fußballromantiker kommt durch, der noch Rose im Ohr hat, dass er bei der wahren Borussia etwas aufbauen wolle. So weit… Read More