Teilen und sich austauschen muss man wollen oder mein neues Collaboration-Experiment

Das hätte ich nun wirklich nicht gedacht. Jahrelang habe ich mit Collaboration-Werkzeugen außerhalb der Microsoft-Welt gearbeitet*. In meiner Zeit bei IBM war ich lange für das deutsche und zentraleuropäische Marketing der Lotus-Produkte zuständig: Lotus Notes, Connections, Sametime und so weiter. Nachdem IBM den Bereich an HCL verkauft hat, wurden in der IBM Slack, Trello und… Weiterlesen Teilen und sich austauschen muss man wollen oder mein neues Collaboration-Experiment

#Leseempfehlung: Echtzeitkommunikation, Dauerreichbarkeit, Informationsüberflutung in Zeiten von Slack & Co.

Anzeige von Salesforce auf zeit.de

Meine #Leseempfehlung des Tages nicht nur für alte grauhaarige Männer: Dass ich mich schon eine geraume Zeit mit dem Thema Collaboration, Kommunikation, Zusammenarbeit beschäftige, ist mir gestern Abend klar geworden, als ich das Interview von Lisa Hegemann mit Slack-Chef Stewart Butterfield gelesen habe. Schon 2011 (und wahrscheinlich früher) waren Dauerreichbarkeit und damls die Erwartung mancher… Weiterlesen #Leseempfehlung: Echtzeitkommunikation, Dauerreichbarkeit, Informationsüberflutung in Zeiten von Slack & Co.

Super-Karl soll es richten oder IT im Gesundheitswesen – Überhastete Digitalisierung oder Digitalisierungsstau?

IT im Gesundheitswesen, digitale Unterstützung bei der Bekämpfung der Pandemie und der neue Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, der es richten soll - das waren heute die Schwerpunktthemen bei #9vor9, zu dem mein Kollege Andreas Gräf hinzu gestoßen ist. Mit Andreas habe ich die Tage schon "im Job" über Digitalisierung, IT und öffentliche Verwaltung gesprochen. Was lag… Weiterlesen Super-Karl soll es richten oder IT im Gesundheitswesen – Überhastete Digitalisierung oder Digitalisierungsstau?

Zusammenarbeit: Bei 5 bis 10 Stunden Videocalls lache ich nur, Dateianhänge, Versionen, Threads und … Kultur bei #9vor9

Unser Thema der Woche bei #9vor9 wurde (einmal wieder) durch einen Beitrag von Michael Kroker, vor allem aber die Reaktionen auf meinem Kommentar im Retweet Michaels Beitrag initiiert. Unternehmen und - man mag es kaum schreiben - auch die öffentliche Verwaltung sollten mehr aus ihren Collaboration-Werkzeugen heraus holen und nicht nur auf Videokonferenzen setzen, so… Weiterlesen Zusammenarbeit: Bei 5 bis 10 Stunden Videocalls lache ich nur, Dateianhänge, Versionen, Threads und … Kultur bei #9vor9

Graswurzelinititaiven aus der Mitte des Unternehmens – #9vor9 mit Sabine und Alexander Kluge

Zu Gast bei #9vor9 waren am 13. April 2021 Sabine und Alexander Kluge, die seit Jahren Organisationen, Unternehmen, Teams und auch Einzelpersonen in Sachen Zusammenarbeit, Selbstorganisation und Führung begleiten und coachen. Wir haben zusammen über sogenannte Graswurzelinitiativen in Unternehmen gesprochen, Initiativen von unten, besser aus der Mitte des Unternehmens, die Dinge, Prozesse, Produkte, Zusammenarbeit, Kundendienst… Weiterlesen Graswurzelinititaiven aus der Mitte des Unternehmens – #9vor9 mit Sabine und Alexander Kluge

Salesforce will Slack kaufen: Ändert das die Machtverhältnisse im Office- und Collaboration-Markt?

Nun ist also die Übernahme angekündigt: Salesforce will den Messengerdienst Slack für mehr als 27 Milliarden Dollar übernehmen. Damit schlüpft Slack unter das Dach eines großen und erfolgreichen Softwareriesen, der angesichts der Wahrnehmung der GAFAM*-Konzerne als Anbieter von "nur" Unternehmens-Software etwas unter dem Radar fliegt, ist aber sehr erfolgreich. Salesforce als einer groeßn Konkurrenten von… Weiterlesen Salesforce will Slack kaufen: Ändert das die Machtverhältnisse im Office- und Collaboration-Markt?