Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #24: Wird die Bundesregierung auf Druck der FDP wirklich die Maskenpflicht fallen lassen?

Das Thema Pandemie ist angesichts des Krieges deutlich in den Hintergrund getreten. Dabei könnten hier gerade Dinge durchgedrückt werden, trotz der täglich über 200 Toten und der neuen Rekorde in der Inzidenz. Es scheint, dass die FDP ohne Rücksicht auf Verluste - man muss es so schreiben - im Öffnungswahn ist und die Grünen aber… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #24: Wird die Bundesregierung auf Druck der FDP wirklich die Maskenpflicht fallen lassen?

Wie betreiben und sichern wir künftig unsere kritischen IT-Infrastrukturen – Thema bei #9vor9

Kritische Infrastrukturen standen diesmal nicht unter dem Fokus notwendiges Personal, von Pflege über Ärzte zur Polizei und Müllabfuhr, stand heute im Fokus von #9vor9. Auslöser dafür war ein Bericht des Spiegels, der an den Juni 2017 erinnerte, als eine Schadsoftware weltweit Milliardenschäden anrichtete. Zu den Opfern des Cyberangriffs von 2017 gehörte die Ukraine, aber auch… Weiterlesen Wie betreiben und sichern wir künftig unsere kritischen IT-Infrastrukturen – Thema bei #9vor9

[EN] End of Year Incidents Remind Us of Our Corporate IT Vulnerabilities @reworked

Three unrelated incidents in December 2021 demonstrated the vulnerability of our IT infrastructure and the need for us to act: the Log4j security vulnerability, some versions of the Exchange server (2016 and 2019) failed to deliver emails at the beginning of the year and the Amazon Web Services outage in early December 2021. All the… Weiterlesen [EN] End of Year Incidents Remind Us of Our Corporate IT Vulnerabilities @reworked

#AufDieOhren: Bezieht Datenschutz und BSI (= Cybersecurity) von Beginn als Partner in Entwicklungen ein. Sie sind nicht der Feind!

Eine weitere kombinierte Lese- und Hörempfehlung. Während der ECO-Vertreter Oliver Süme noch im Podcast von "Datenschutzkackophonie" spricht, rückt der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber einige Dinge zurecht. Sowohl bei der der #CoronaWarnApp wie auch der 3-G-Regelung für den Arbeitsplatz habe man den Datenschutzbeauftragten - trotz entsprechender schriftlicher Einreichungen - nicht oder nur zu spät in die Gestaltung… Weiterlesen #AufDieOhren: Bezieht Datenschutz und BSI (= Cybersecurity) von Beginn als Partner in Entwicklungen ein. Sie sind nicht der Feind!

#AufDieOhren: Was steckt hinter Palantir Technologies und deren Fähigkeiten zur Datenanalyse?

Die Leseempfehlung ist heute eine Hörempfehlung. Schon länger wollte ich den Digitec Podcast hören, in dem sich Carsten Knop am 23.12.2021 mit Jan Hiesserich von Palantir Technologies unterhält. Palantir, die Steine über die man im Herrn der Ringe zu anderen Orten sehen kann. Palantir, das Unternehmen, das nach 9/11 auch mit Funding einer der CIA… Weiterlesen #AufDieOhren: Was steckt hinter Palantir Technologies und deren Fähigkeiten zur Datenanalyse?

Digitalabgabe, Community-Journalismus, Fake News und lahmgelegte Kreisverwaltung bei #9vor9

Kurz vor der Sommerpause, die wir wie viele andere prominentere Talkshows einlegen, haben Lars und ich heute einen bunten Strauss an Themen behandelt. Nachgelegt zum Thema Cybersecurity - man erinnere sich an die vorhergehende Sendung - haben wir mit Katastrophenfall ausgelöst durch einen Hackerangriff im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Dort musste die Verwaltung ihre Arbeit weitgehend einstellen.… Weiterlesen Digitalabgabe, Community-Journalismus, Fake News und lahmgelegte Kreisverwaltung bei #9vor9