Hier nun unsere Digitalthemen der Woche mit Lars Basche und mir: Lars zitiert den „Digital Transformation Index 2020“ von Dell, der kürzlich erneut durchgeführt wurde und führt aus, wie Corona Digitalisierung treibt und bremst. Dabei ist Sicherheit einer der wesentlichen Aspekte und mancher macht privat,… Read More
All posts tagged “CyberSecurity”
300 Euro Gutschrift von der Telekom? Mal wieder Phishing-Mail im Posteingang
Einfach mal zur Dokumentation und als Warnung an alle Leser:innen. Diese E-Mail der Deutschen Telekom war in meinem Posteingang. Gutschrift in einer Höhe von 300 Euro. Klingt gut, oder? Natürlich eine Phishing-Mail. Von der Optik nicht perfekt im Telekom-Look-and-feel. Da habe ich schon perfekter gefakte… Read More
#9vor9 mit den Digitalthemen der Woche: Stellenanzeigen als Konjunkturbarometer, Homeoffice, SAP, neuen Jobs im Marketing … und „Alt werden mit Gunni und Larsilein“
Und wir waren heute auch mit #9vor9, den Digitalthemen der Woche, erstmals live im Stream auf LinkedIn. Unsere Themen heute in Stichpunkten: neue Jobs im Marketing und insbesondere rund um künstliche Intelligenz (direkter Download des erwähnten Whitepapers), Stellenanzeigen als Konjunkturbarometer, leere Bürotürme, Weicheier und Karriereknick… Read More
Wichtig für jeden IT-Nutzer: Mit welchen Methoden Cyberkriminelle die Sorge um Covid-19 ausnutzen
Eine Hör- und Sehempfehlung für alle, die am Computer oder auch Smartphone sitzen (und nicht nur die IT-ler): Die Angriffe durch Cyberkriminelle haben in den vergangenen Tagen und Wochen dramatisch zugenommen. Und das größte Einfallstor sind E-Mails, die immer „besser gemacht“ sind, sich immer besser… Read More
Heute erstmals gesendet: Das IBM Livestudio Magazin zum #WirVsVirusHack, zu Quantum-Computing in Deutschland und zu CyberSecurity in der gegenwärtigen Zeit
Wir haben heute erstmals unser neues beziehungsweise runderneuertes IBM Livestudio Magazin gesendet. Ab heute werden wir jeden Dienstag um 11 Uhr Neuigkeiten und Talks aus der Welt der IBM senden. Unser erstes Magazin stand natürlich unter dem Eindruck der gegenwärtigen Ereignisse und ist auch quasi… Read More
Digitale Baustellen: Digitale Weiterbildung, unsichere Fische, die vom Kopf stinken, und Faxen, die noch gemacht werden
Alle Jahr wieder der Gallup Engagement Index und die Ergebnisse sind fast schon ein alter Hut. Die Mehrzahl der Mitarbeiter macht Dienst nach Vorschrift (2019: 69 Prozent), etwa die gleiche Anzahl innerlich bereits gekündigt (16 Prozent) oder aber ist noch „dabei“ (15 Prozent). Und es… Read More
Erhöhte Obacht im Smart Home oder wen der Toaster mithört und kostenpflichtige Nummern anruft
Gestern haben wir unser Freunde Beate und Henry besucht. Henry hat sein Heim vernetzt, auf Apfel-Basis, von der Türkamera über die Rollladen bis zur Bewässerung. Und er gibt Siri Anweisungen, was zu tun. Das bin ich in unserer Wohnung noch Jahre zurück. Nun gut, alles… Read More
Ein Thema bleibt sicher in den kommenden Jahren: Cybersecurity und Datenschutz #ThinkatIBM
Vor einigen Tagen hatte ich die Gelegenheit mit Michael Cerny, dem Verantwortlichen der IBM für Security in der Region Deutschland, Österreich und Schweiz, über die aktuellen Themen rund um Cybersecurity von mangelnder Vorbereitung der Unternehmen, den nur zu menschlichen Herausforderungen bis zu technischen Lücken, von… Read More
Cybersecurity und Datenschutz: Menschliche Bequemlichkeit und Versagen einerseits, Sicherheitslücken in Systemen andererseits
Viele Nutzer predigen bei der Privatsphäre nach außen hin Wasser, trinken im stillen Kämmerlein aber dann doch lieber Wein – indem sie aus Bequemlichkeit oder Ahnungslosigkeit Daten preisgeben. So schreibt Michael Kroker in seinem Rant vom 26. April und trifft ins Schwarze. Auf der einen… Read More
Lesezeichen: Statt „Cyber-Gegenschläge“ braucht es eine defensive Cyberstrategie mit Investitionen in sichere Informationstechnik auf Basis Open Source | Frank Rieger (CCC)
Frank Rieger vom Chaos Computer Club hat auf der heute-Seite nach dem jüngsten „Hackerangriff“ besser Doxing, fünf Vorschläge für die Politik zusammengefasst. Darunter ist auch ein Datenbrief, der – so verstehe ich es – noch über die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hinaus geht. Demzufolge müssten Unternehmen und… Read More