Die persönliche Energiewende: PV-Anlage und E-Auto

Umweltfreundliche Energieversorgung, steigende Kosten und umweltfreundlichere Mobilität sind Themen, die uns gerade auch privat beschäftigen. So denken wir im kommenden Jahr über die Anschaffung eines E-Autos nach und auf dem Dach des Gebäudes unserer Eigentümerversammlung soll endlich möglichst zeitnah eine PV-Anlage installiert werden.

Der DigitalNaive Wochenrückblick #49: Erneuerbare Energien, Energieeffizienz im Smart Home, durchgeknallte Talkshows und das Ende als Fußballnostalgiker

 Kathrin Witsch hat im Handelsblatt den meiner Ansicht besten Kommentar zur Energiedebatte geschrieben. Statt massiv in den Ausbau erneuerbarer Energie zu investieren, sind Atomkraft und Kohle plötzlich Thema. Sie fragt korrekterweise, warum es in einem Kraftakt nicht möglich sein soll, auf dezentrale, kleine Lösungen zu setzen und den Ausbau von Wind- und Solarenergie in den… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick #49: Erneuerbare Energien, Energieeffizienz im Smart Home, durchgeknallte Talkshows und das Ende als Fußballnostalgiker

Der DigitalNaive Wochenrückblick #43: Merz als Bodyguard und endlich was aufs Dach bekommen

Ziemlich divers die Themen in meinem Wochenrückblick vom 6. August. Beginnen möchte ich mit einigen Kommentaren zur Arbeitswelt. "Captain Picard" bringt es auf den Punkt, So viele Meetings sind für die Füße. Aber darüber habe ich mich ja schon ausgiebig ausgelassen. Ändern wird sich wohl leider wenig. https://twitter.com/PicardTips/status/1554518025851678720 Quasi schließt sich das Thema an, das… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick #43: Merz als Bodyguard und endlich was aufs Dach bekommen