Ein interessanter Kommentar von Carsten Knop nach den neuesten Enthüllungen der New York Times zu dem Datenmissbrauch durch Facebook. Er lobt Apple: Im Prinzip ja, Euer Ehren Carsten Knop, obwohl Tim Cook und Apple wohl in China nicht so astrein agieren … Trotzdem scheint nach allen Berichten Apple um Klassen “sauberer” als die werten Marktbegleiter.
Nun ist es das eine, immer wieder Facebook anzuprangern. Noch interessanter aber ist zu sehen, wie sehr sich Unternehmen im Silicon Valley im Umgang mit dem Thema Datenschutz inzwischen unterscheiden. Als leuchtendes Beispiel ragt derzeit Apple heraus. Der Vorstandsvorsitzende Tim Cook beteuert immer wieder, aus den Daten seiner Kunden kein Kapital schlagen zu wollen. Und bisher gibt es auch keinen Beleg dafür, dass er es tut. …
Apple hat Facebook und Amazon in diesem Jahr gezeigt, wie man sich korrekt verhalten sollte und wie man mit der Öffentlichkeit kommuniziert – die anderen, wie man es nicht macht.
über Neuer Datenmissbrauch bei Facebook: Daten von Nutzern geteilt
Hier die Tweets vom Sicherheitsexperten Alex Stamos:
Zum Thema schon im Blog veröffentlicht:
[…] Apple ist nicht ganz sauber. Natürlich nicht. Auf die Praktiken in China habe ich hier im Blog bereits […]
[…] Kurz kommentiert: Apple als leuchtendes Beispiel für Datenschutz? | Carsten Knop […]
[…] Kurz kommentiert: Apple als leuchtendes Beispiel für Datenschutz? | Carsten Knop […]