Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #25: Chapeau Arnold, Spritpreise, Maskenpflicht, Homeoffice und mehr

Angesichts des weitergehenden Mordens in der Ukraine, das Putin zu verantworten hat, fällt es schwer, auf andere Themen einzugehen. Und ich will auch das Thema nicht gänzlich unter den Tisch fallen lassen. Mich hat – einmal mehr – Arnold Schwarzenegger beeindruckt:

Und ein treffendes Zitat, wie wir uns in Deutschland – übrigens unter Kanzlerschaft der Union, die jetzt so scheinheilig tut – aufgestellt haben:

Bewusst verzichte ich auf Tweets zum Auftritt von Selenskyj vor dem deutschen Bundestag. Wie gesagt: Viel Scheinheiligkeit, Populismus und Wahlkampf darunter. Zur Lektüre sei dieser Beitrag der FAZ mit den Zitaten von Robert Habeck empfohlen. Ja, wir müssen so schnell wie möglich zu schärferen Maßnahmen kommen, aber ganz so einfach ist es halt nicht.

Beim Thema Benzinpreise bleibt jenseits der Ideen des Reiserennmaschinenbesitzers Christian Lindner ein schaler Beigeschmack:

Hoffnung machen Nachrichten, dass immer mehr Deutsche doch auf E-Autos umsteigen wollen (trotz aller auch dort vorhandenen Probleme), aber vor allem endlich auch über alternative Energien daheim nachdenken. Endlich.

Ebenso schal ist der Beigeschmack beim Wegfall der Maskenpflicht. Und erneut steht die FDP für Verantwortungslosigkeit. Schwach, dass sich SPD und Grüne hier offensichtlich nicht durchsetzen wollen oder können.

Auch an anderen Schrauben wird gedreht und ein Schelm, wer dabei denkt, auch hier könnte dier FDP wieder ein unheilvolle, altbackene und revisionistische Mikromanagement- und Controletti-Haltung unterstützen.

Geradezu banal erscheint dann mein Ärger über das Werbegedöns auf LinkedIn:

Image by Christine Sponchia from Pixabay

DSGVO-konforme Share-Funktion Shariff Wrapper des c't Magazins

Kommentar verfassen