PV-Anlage, Balkon-Kraftwerk und E-Auto beziehungsweise BEV sind Aspekte, die viele von uns rund um die Energiewende beschäftigen. Darüber haben sich Lars und ich basierend auf meinen eigenen Plänen und Bemühungen bei #9vor9 unterhalten.
Schlagwort: Energiewende
Möge 2023 ein Jahr der menschlichen Intelligenz sein #9vor9
Die persönliche Energiewende: PV-Anlage und E-Auto
Umweltfreundliche Energieversorgung, steigende Kosten und umweltfreundlichere Mobilität sind Themen, die uns gerade auch privat beschäftigen. So denken wir im kommenden Jahr über die Anschaffung eines E-Autos nach und auf dem Dach des Gebäudes unserer Eigentümerversammlung soll endlich möglichst zeitnah eine PV-Anlage installiert werden.
Der DigitalNaive Wochenrückblick #42: Übergewinnsteuer, welch ein Wort, wohl aber nötig, denn “Gewinne werden privatisiert, Verluste kollektiviert”
Dieser Wochenrückblick befasst sich diesmal mit ernsten politischen Themen, mit den Rekordgewinnen von Energiekonzernen in der Krise, der Energiewende, mit Hass und Intoleranz und das nicht nur in den viel gescholtenen sozialen Medien, aber auch mit Hape Kerkeling, Karl Lauterbach, Arnold Schwarzenegger, Alexendra Popp und den DFB-Fussballerinnen. "Gewinne werden privatisiert, Verluste kollektiviert", schreibt Lisa Neubauer… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick #42: Übergewinnsteuer, welch ein Wort, wohl aber nötig, denn “Gewinne werden privatisiert, Verluste kollektiviert”
Der DigitalNaive Wochenrückblick #37: Digitale Zuständigkeiten in Deutschland, das hoffentlich demokratische Netz, die Watch und die notwendige Bewegung
Einige meiner Dauerbrenner-Themen dominieren den wöchentlichen Rückblick: Digitalisierung und das schnelle Netz in Deutschland. Und jenseits der Glasfaser sollte das Netz wohl besser reguliert werden, denn dort wird Meinung gemacht, auch in neuen, bunten Formaten. Schließlich noch das Thema Apple Watch und wie lange man sich bewegen sollte, bevor es zum Thema E-Auto, Energiewende, zu… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick #37: Digitale Zuständigkeiten in Deutschland, das hoffentlich demokratische Netz, die Watch und die notwendige Bewegung